
Über mich
seit 01/2023
Praxis für Psychotherapie und Supervision
Selbständige Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung
2016 – 12/2022
Privatpraxis
Selbständige Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin
08/2021 – 12/2022 (4-5 Std./Woche)
AWO Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.
Aufbau und Konzeptualisierung des Kinderschutzzentrums Südniedersachsen e. V.
2016 – 12/2022 (Vollzeit)
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Landkreis Göttingen, Trägerschaft Caritas Südniedersachsen e.V.
Leitung
2014 – 2015
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Göttingen, Station 0031 Psychosomatik
Therapeutische Leitung, Schwerpunkt: chronische Erkrankungen in Kombination mit Anpassungsstörungen, psychogene Somatisierungsstörungen, dissoziative Störungen (Konversionsstörungen), Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas), frühkindliche Fütterungsstörungen, nicht organisch bedingtes Einnässen und Einkoten
2008 – 2013
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitseinheit „Bildung und Entwicklung“, Schwerpunkt: Psychologische Diagnostik, Projektleitung „Deutsche Schultests“
2007 – 2015
Therapie- und Beratungszentrum (TBZ), Georg-Elias-Müller-Institut der Georg-August-Universität Göttingen
Durchführung ambulanter Psychotherapien bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen; Schwerpunkt Verhaltenstherapie im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie
10/2012 – 06/2013
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Stationäre praktische Tätigkeit, Einsatzbereich: Akutpsychiatrie auf den intensiv-betreuenden geschlossenen Aufnahmestationen 1.1 und 1.2 sowie auf der offen geführten Station 5.2 mit dem Schwerpunkt Krisenintervention und Kurzzeittherapie
11/2010 – 02/2012
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Göttingen, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Durchführung von psychologischer Diagnostik und Beratung, therapeutische Einzelbehandlung von Adipositas
05/2007 – 04/2009
Therapie- und Beratungszentrum (TBZ), Poliklinische Institutsambulanz des Georg-Elias-Müller-Instituts der Georg-August Universität Göttingen, Schwerpunkt Lernschwierigkeiten, Teilleistungsstörungen und Hochbegabung
Durchführung von psychologischer Diagnostik, Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern
04/2007 – 03/2008
Georg-Elias-Müller-Institut der Georg-August Universität Göttingen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für „Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie“
Approbation
Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
2011
Promotion
Goethe-Universität Frankfurt am Main, „Qualitative Rechtschreibdiagnostik in der Sekundarstufe I. Zur empirischen Identifikation von Entwicklungsniveaus auf Basis der Definition der Lauttreue nach Reuter-Liehr“
2007
Diplom im Fach Psychologie
Philipps-Universität Marburg
Beginn 01/2023
Weiterbildung zur Systemischen Supervisorin
Systemisches Institut Kassel (SI)
Juni 2023
Zertifizierung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft gem. §8a SGB VIII, §8b SGB VIII und §4 KKG
Prof. Radewagen in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück
September 2022
Zertifizierung zur Systemischen Beraterin
Systemisches Institut Kassel (SI)
27.09.2017 – 29.09.2017
Kursleiterschulung für das Gruppenprogramm „Kinder im Blick“ (KIB) für getrennte Elternpaare
Ludwig-Maximilian-Universität-München und Frauennotruf München
Akzeptanz- und Commitment-Therapie im Kontext von Trennung und Scheidung
ACT, Katrin Normann
2019
Mindfulness-Based Cognitive Therapy
MBCT, Christoph Millington
2019
CBASP – Psychotherapie bei chronischer Depression – Einführung
Dr. Maria Kensche
2019
Mindfulness-Based Stress Reduction
MBSR, Christoph Millington
2018
Systemische Psychotraumatologie
Alexander Korritko
Wahlperiode 2021-2026 (aktiv bis 12/2022)
Jugendhilfeausschuss Landkreis Göttingen
Benennung durch den Kreistag, beratendes Mitglied
Wahlperiode 2016-2021
Jugendhilfeausschuss Landkreis Göttingen
Benennung durch den Kreistag, stimmberechtigtes Mitglied
2018 – 2022
Beirat Frühe Hilfen
Netzwerk Frühe Hilfen & Kinderschutz Stadt und Landkreis Göttingen